Der Australian Shepherd

Der Australian Shepherd   admin 8. Juni 2016 Der Laie würde den Australian Shepherd mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit, ohne mit der Wimper zu zucken, der australischen Tierwelt zuordnen. Doch der Name führt in die Irre: Tatsächlich handelt es sich bei dieser Rasse um einen Hund aus den USA. Seit 2006 gilt sie als von der FCI (Fédération Cynologique Internationale) anerkannt – der Mutterverband des Australian Shepherds ist der ASCA (Australian Shepherd

In Australien gibt es zahlreiche int. Veranstaltungen

In Australien gibt es zahlreiche int. Veranstaltungen   admin 8. Juni 2016 Wer nach Australien reist, dem wird niemals langweilig – nicht nur Land, Tier- und Naturwelt gilt es zu entdecken, auch im Bereich Events kann der Fünfte Kontinent mit so einigen Veranstaltungen das gesamte Jahr über aufwarten: Das beginnt bei einzigartigen Shows und Thementagen rund um Australien und seine Ureinwohner, geht über kulturelle sowie kulinarische Highlights und endet bei den

Tropensturm in Townsville

Tropensturm in Townsville   admin 8. Juni 2016 Ein heftiger und unerwarteter Tropensturm, hat die im Norden Australiens gelegene Kleinstadt Townsville völlig verwüstet. Bei der Naturkatastrophe wurden insgesamt 14 Menschen verletzt und rund 60 Häuser zerstört oder massivst beschädigt. Trotz, dass das Naturspektakel als „Mini-Sturm“ tituliert wurde, brach er doch mit unerwarteter Kraft auf das kleine Städtchen ein. Der aus den Tropen stammende Sturm, riss die Dächer von den Häusern, legte

Studium in Australien

Studium in Australien   admin 8. Juni 2016 Immer mehr Studenten entscheiden sich, ihr Studium bzw. einen Teil davon in Australien zu absolvieren. Für viele spielt dabei vor allem das Land an sich eine große Rolle: Sonne, Abenteuer, glitzernde Metropolen und eine unbeschreibliche Natur verführen viele zum Bleiben. Die australischen Universitäten bieten internationalen Studenten außerdem einen einzigartigen Service – der bereits bei der Beratung im Heimatland beginnt und sich über die gesamte

Einreisevisum für Australien

Einreisevisum für Australien   admin 8. Juni 2016 Australien liegt am anderen Ende der Welt – damit man nach der langen Anreise den Kontinent auch wirklich betreten und entdecken kann, muss man einiges beachten. So benötigt man zunächst einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist – auch über das Rückreisedatum hinaus. Außerdem gilt: ohne Einreisevisum – keine Einreise! Wissenswertes zum Thema Visum Österreichische Staatsbürger brauchen ein Visum, um in Australien einreisen

Totenbuch in Brisbane entdeckt

Totenbuch in Brisbane entdeckt   admin 8. Juni 2016 Die 2 Millionen Einwohner Stadt Brisbane im südlichen Australien, konnte in den vergangenen Tagen einen überraschenden Fund zum Vorschein holen. Im Queensland Museum in Brisbane lagen, laut des britischen Archäologen John Taylor, Teile eines geschichtlich bedeutenden Schriftstückes herum. Die Fragmente stammen aus dem sogenannten „Totenbuch des Amenhotep“. Die australischen Medien berichteten sogar, dass die Teile des Buches über 99 Jahre hinweg unerkannt

Auswandern nach Australien – ein Überblick

Auswandern nach Australien – ein Überblick   Das herrliche Wetter Australiens, freundliche Menschen und eine entspannte Arbeitsatmosphäre – für die meisten Auswanderungsfreudigen sind das genügend Gründe, um ein neues Leben auf dem Kontinent am anderen Ende der Welt zu beginnen. Doch bis man den „no worries“-Lifestyle genießen kann, muss man einige Hürden bewältigen – der Weg dorthin ist nämlich (auch im übertragenen Sinne) weit, aber – no worries – keinesfalls unmöglich!

Tennisturnier: Australian Open 2012

Tennisturnier: Australian Open 2012   admin 8. Juni 2011 Das Tennisturnier Australian Open existiert in seiner heutigen Form seit 1969. Bis 1968 war das Turnier eine Veranstaltung, bei der ausschließlich Amateure antreten durften. Erst mit dem Wandel im Tennis hin zur „Open Era“ öffneten sich diese Turniere für professionelle Tennisspieler. Ursprünglich war das nur für Männer ausgerichtete Turnier ab 1905 eine gemeinsame Veranstaltung von Neuseeland und Australien. Daher hieß das Turnier

Blue Mountains National Park

Blue Mountains National Park   admin 25. Juli 2016 Wer in Australien die schöne Natur genießen möchte, geht am besten in einen der Nationalparks. Hier sind Flora und Fauna noch größtenteils sich selbst überlassen und werden durch den Schutz, den solche Plätze genießen, nicht vom Menschen gerodet bzw. ausgerottet. Ein Kriterium, damit eine Gegend zum Nationalpark erklärt werden kann, ist eine besonders beeindruckende Landschaft, weswegen man auch immer sicher sein darf,