Die 12 Apostel

Die 12 Apostel   admin 24. Juli 2016 Australien ist für seine spektakulären Naturlandschafen bekannt. Jedes Jahr locken sie zahlreiche Touristen ins Land und begeistern die Millionen. Das unwirtliche Klima bringt dabei die interessantesten Formationen hervor, die weltweit ihresgleichen suchen. Hierzu zählt u.a. der Ayers Rock, der je nach Tageszeit seine Farbe ändert und die 12 Apostel, große Kalksteine, die zwischen Port Campbell und Princetown vor der Küste im Meer stehen.

Sydney Opera House

Sydney Opera House   admin 24. Juli 2016 Ein reges Kulturleben ist stets Ausdruck einer entwickelten Zivilisation. Gelder können hierfür nämlich meist nur dann bereitgestellt werden, sofern die Grundbedürfnisse der Bevölkerung bereits gesichert sind. Und so war es eine Auszeichnung für Sydney, als auch dort ein Opernhaus gebaut wurde. Seither finden sich hier nicht nur die Aussies ein, um die Schönheit der Musik zu zelebrieren, sondern ist der Ort ein Magnet

Ayers Rock

Ayers Rock   australien  24. Juli 2016 Wie kaum ein anderer Ort der Welt gewährt der australische Kontinent einen Blick bis zu den Anfängen der Menschheitsgeschichte. Während bei uns in Europa der Fortschritt stets auch die gesamte Gesellschaft erfasst, distanzieren sich die Aborigines teils von dieser Entwicklung und praktizieren weiterhin ihre ursprüngliche Lebensweise, die von spirituellen Ansichten und Ritualen geprägt ist. Eine ihrer wichtigsten Kultstätten ist der Ayers Rock, der jedoch

Great Barrier Reef

Great Barrier Reef   australien  24. Juli 2016 Der fünfte Kontinent hat so einiges zu bieten. In den belebten Metropolen und der weiten, freien Natur, die noch immer von den nativen Urvölkern rührt, prallen zwei konträre Welten aufeinander und machen aus Down Under somit einen Schmelztiegel der alten und der neuen Kultur. Die vielen Sehenswürdigkeiten locken Touristen an, die selten nur eben mal kurz Urlaub machen wollen und stattdessen gleich Monate

Pflanzen in Australien

Pflanzen in Australien   australien  23. Juli 2016 Einen großen Teil der Faszination des fünften Kontinents machen die dort wachsenden Pflanzen aus. Die hohe Artenvielfalt von knapp 27000 verschiedenen Gewächsen rührt dabei von den harten Bedingungen. Durch das teils sehr feindliche Klima musste sich die Flora über den Lauf der Evolution so einiges ausdenken, um überhaupt überleben zu können. Entsprechend zahlreich mutierten die Pflanzen und schafften es so, sogar die trockenen

Das australische Outback

Das australische Outback   australien  23. Juli 2016 Das schillernde, schnelle Leben in den Großstädten wird in Down Under von dem weiten und relativ menschenleeren Outback konterkariert. Es erstreckt sich über ¾ des gesamten Kontinents und zeigt etwas, was es in Deutschland kaum noch zu sehen gibt: Die freie, nicht vom Menschen behandelte und eingezäunte Natur. Somit wird es zum interessanten Reiseziel für Touristen und Backpacker, die dort das Abenteuer suchen.

Einfuhrbestimmungen für Australien

Einfuhrbestimmungen für Australien   admin 22. Juli 2016 In die Ferne nimmt man gern ein Stückchen Heimat mit, damit selbst dort ein bisschen Vertrautheit herrscht. Nur sollte man dabei sehr genau hinsehen und vorher recherchieren, was überhaupt alles nach Australien eingeführt werden darf. Schließlich sind die sonst netten und zuvorkommenden Aussies hier besonders streng. Teils werden bei Missachtung der Gesetze Strafen in horrender Höhe fällig und schlimmstenfalls drohen sogar bis zu

Open Return Ticket

Open Return Ticket   admin 22. Juli 2016 In Australien gibt es viel zu sehen. Deswegen besuchen zahlreiche Touristen Down Under nicht bloß für einen ein- oder zweiwöchigen Urlaub, sondern bleiben gleich mehrere Monate oder gar ein ganzes Jahr. Bei so langen Aufenthalten ist es oft schwer, im Voraus zu wissen, wann genau man eigentlich zurückfliegen möchte. Wer das Ticket hierzu dennoch nicht erst kurzfristig kaufen will, ordert ein Open Return

Around the world ticket

Around the world ticket   admin 21. Juli 2016 Als Jules Verne 1873 seinen Roman „In 80 Tagen um die Welt“ veröffentlichte, grenzte es noch an Größenwahn, die Erde in so „kurzer“ Zeit umrunden zu wollen. Heute sieht das anders aus und eine derartige Reise wäre wohl sogar in deutlich unter 80 Stunden möglich. Dass so ein Flug aber keinen Sinn machen würde, da man ja kaum Gelegenheit hätte, die einzelnen

Hostels in Australien

Hostels in Australien admin 20. Juli 2016 Australien ist ein teures Pflaster. Das Durchschnittseinkommen ist hier nämlich weit höher als in Deutschland, was man vor allem beim Aufenthalt in einer der Metropolen zu spüren bekommt. Wer längere Zeit in Down Under verbringen möchte, muss schon reich sein, um sich über die Monate in einem Hotel niederlassen zu können. Für alle anderen gibt es Alternativen. Eine davon sind die Hostels, deren Angebot